Über Gottfried Eisenberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gottfried Eisenberger, 9 Blog Beiträge geschrieben.

Wer entscheidet nach einer Scheidung wohin der Kater kommt?

2023-03-07T16:56:02+01:00März 7th, 2023|Allgemein, Dr. Lippitsch, Scheidungsrecht|

Wer entscheidet nach einer Scheidung wohin der Kater kommt? Laut Oberstem Gerichtshof jedenfalls nicht der Kater! Bewirkt (und gewonnen) hat diese außergewöhnliche Entscheidung beim OGH Scheidungsrechtsexperte Mag.Dr. Günter Lippitsch. Hier finden Sie eine Auswahl an Artikeln [...]

Oldtimer Markt – Benützungsentgelt für Fahrzeugnutzung

2023-01-24T13:51:43+01:00Januar 24th, 2023|Dr. Lippitsch, Oldtimer|

Im aktuellen Oldtimer Markt Magazin (01/23) finden Sie unter der Rubrik "Die Ratgeber - guter Rat ist nicht teuer" einen Rechtstipp von Oldtimeranwalt Mag. Dr. Günter Lippitsch zum Thema "Benützungsentgelt für Fahrzeugnutzung". RECHTSTIPP Benützungsentgeld für [...]

Sind Ehegatten eigentlich verpflichtet, gemeinsam zu wohnen?

2023-02-22T15:42:49+01:00Januar 16th, 2023|Dr. Lippitsch, Familienrecht, Scheidungsrecht|

Dr. Günter Lippitsch, Experte für Scheidungsrecht und Familienrecht, beantwortet regelmäßig uns häufig gestellte Fragen zum Thema Scheidungsrecht. In unserem heutigen Blogartikel beantworten wir für Sie die uns häufig gestellte Frage: "Sind Ehegatten verpflichtet, gemeinsam zu [...]

Sollte man sich beim Import von Oldtimern von einem Anwalt beraten lassen?

2023-01-16T12:41:19+01:00Januar 16th, 2023|Dr. Lippitsch, Oldtimer|

Probleme beim Ankauf oder Verkauf, Typisierungsprobleme, Schadensfälle, Werkstattarbeiten oder Reparaturkosten bieten Jahr für Jahr eine breite Plattform für rechtliche Berührungspunkte. Als Oldtimer-Freund und Eigentümer von Oldtimern bietet Dr. Günter Lippitsch ein fachkundiges rechtliches Spezialwissen. In [...]

Ab wann ist ein Fahrzeug in Österreich ein „historisches Fahrzeug“?

2023-01-17T10:36:49+01:00Januar 16th, 2023|Allgemein, Dr. Lippitsch, Oldtimer|

Probleme beim Ankauf oder Verkauf, Typisierungsprobleme, Schadensfälle, Werkstattarbeiten oder Reparaturkosten bieten Jahr für Jahr eine breite Plattform für rechtliche Berührungspunkte. Als Oldtimer-Freund und Eigentümer von Oldtimern bietet Dr. Günter Lippitsch ein fachkundiges rechtliches Spezialwissen. In [...]

Worauf sollte man beim Verkauf eines Oldtimers achten?

2023-01-15T20:10:52+01:00Dezember 8th, 2022|Allgemein, Dr. Lippitsch, Oldtimer|

Probleme beim Ankauf oder Verkauf, Typisierungsprobleme, Schadensfälle, Werkstattarbeiten oder Reparaturkosten bieten Jahr für Jahr eine breite Plattform für rechtliche Berührungspunkte. Als Oldtimer-Freund und Eigentümer von Oldtimern bietet Dr. Günter Lippitsch ein fachkundiges rechtliches Spezialwissen. In [...]

Wer zahlt den Anwalt bei einer Scheidung?

2022-08-15T15:19:26+02:00August 15th, 2022|Allgemein, Dr. Lippitsch, Familienrecht, Scheidungsrecht|

Dr. Günter Lippitsch, Experte für Scheidungsrecht und Familienrecht, beantwortet häufig gestellte Fragen zum Thema Scheidungsrecht. "Wer zahlt den Anwalt bei einer Scheidung?" In den überwiegenden Fällen trägt jeder Ehepartner die Kosten für seinen eigenen Anwalt; [...]

Wer muss bei einer Scheidung Unterhalt zahlen?

2022-09-27T09:50:08+02:00August 4th, 2022|Allgemein, Dr. Lippitsch, Familienrecht, Scheidungsrecht|

Dr. Günter Lippitsch, Experte für Scheidungsrecht, beantwortet häufig gestellte Fragen zum Thema Scheidungsrecht.   "Wer muss bei einer Scheidung Unterhalt zahlen?" Die Ehegattenunterhaltspflicht (egal ob von Mann zu Frau oder umgekehrt) besteht auch in der [...]

Ist eine Scheidung auch ohne Anwalt möglich?

2022-08-15T15:20:46+02:00Juli 20th, 2022|Allgemein, Dr. Lippitsch, Familienrecht, Scheidungsrecht|

Unter der Rubrik "News" auf unserer Website (www.anwalt-graz.at) wird Mag. Dr. Günter Lippitsch ab sofort häufig gestellte Fragen zum Thema Scheidungsrecht, sowie Mythen des Scheidungsrechts beantworten und aufdecken. Wir beginnen mit der Frage: "Ist eine [...]

Nach oben